Während ich dabei bin, meine selbständige Tätigkeit als Coachin und Organisationsberaterin aufzubauen, beschäftigt mich die Frage „was ist eigentlich Transformation?“ und „Warum fällt sie uns so schwer, dass wir Berater brauchen, um eben diese Transformation zu gestalten?“ In meinem ganz persönlichen Transformationsprozess habe ich bereits viele Stunden mit verschiedenen Beratern verbracht, um zu verstehen, was […]
Januar – Zeit des Wartens, Ruhens und des inneren Wachstums
Seit einiger Zeit beobachte ich sehr aufmerksam die Natur und lese viel darüber, was wir von der Natur lernen können – bzw. welches Urwissen bezüglich unserer Lebensweise uns über die Jahrhunderte abhanden gekommen ist. In unserer modernen Gesellschaft gilt doch oft das Motto „höher, schneller, weiter!“. Während der weltweiten Corona-Krise wurden wir alle in einer […]
2023 – Ein Jahr voller Veränderung
Wow, schon ist 2023 zu Ende! Was für ein Jahr. Bei mir gab es so viel Neues, so viel Veränderung, so viel Wachstum… Am Anfang des Jahres entschieden mein Mann und ich sehr spontan an einem sehr grauen regnerischen Januartag, dass wir mit unseren 2 Kindern und unserem Bulli in den Süden fahren – egal […]
Ich mache mich auf den Weg…
Heute berichte ich Euch von einer „Welt-Reise“, auf die ich mich jetzt begebe. Meine berufliche Heimat im Bertelsmann Konzern werde ich nach fast 20 Jahren verlassen, da nun das Abenteuer „Selbständigkeit“ auf mich wartet. Wie vor jeder großen Reise bin ich total aufgeregt, voller Vorfreude, Neugier und auch ein bisschen Sorge. Die Idee zu dieser […]
Wenn nicht jetzt, wann dann?! Wie realisiere ich meine Träume?
Heute schreibe ich über ein privates Projekt, welches mein Mann und ich schon seit knapp 3 Jahren aufschieben. In unserer gemeinsamen Elternzeit nach der Geburt unseres ersten Sohnes wollten wir eine große Reise antreten: Neuseeland mit Baby zu bereisen schien uns zwar herausfordernd – insbesondere wegen des langen Fluges – aber auch wunderschön. Dann kam […]
Was ist systemisches Coaching? Oder: was coachst Du eigentlich???
Coaching ist heute ein sehr weit verbreiteter und leider nicht geschützter Begriff. Das bedeutet, dass eine große Vielfalt von verschiedenen Coaches etwas anbieten, das sich zwar immer gleich nennt – Coaching – jedoch gibt es unzählig verschiedene Definitionen, was sich wirklich hinter diesem Angebot verbirgt. Meine Ausbildung bei artop (zertifiziert vom Deutschen Bundesverband Coaching) ist […]
Was tue ich, wenn ich mich als Coach emotional in das Thema eines Klienten involviert fühle?
Dies ist eine Fragestellung, mit der sich viele Coaches beschäftigen. Denn es ist völlig menschlich, dass bei dem ein oder anderen Thema meine eigenen Gefühle und Erfahrungen angesprochen werden. Das aller wichtigste Instrument ist meiner Meinung nach die kontinuierliche Arbeit an den eigenen „Baustellen“. Je klarer ich mir bin, welche Themen mich beschäftigen, welche Verhaltensweisen […]
Wer braucht schon Work-Life-Balance?!?!
Der seit einigen Jahren in Mode gekommene Begriff „Work-Life-Balance“ ist für mich eine fragwürdige Erfindung. Denn wann immer ich darüber nachdenke, wird mir klar, dass das nicht mein Lebenskonzept sein kann. Wenn wir andauernd danach streben, Leben und Arbeit in Balance zu bringen, bedeutet dies dann, dass wenn ich arbeite, ich nicht lebe?! Und wenn […]
Hello world!
Hurra! Dies ist mein erster Blogpost. Verstehen wir ihn zunächst als Lückenfüller und Versuchskaninchen. Wenn er damit später Probleme hat, kann ich ihn coachen, um das Trauma der Herabwürdigung aufzulösen. 😉 Jeder Blogpost verdient es schließlich, gewürdigt zu werden. Dennoch wie so oft am Anfang des Neuen, gilt es gerade, sich auf das Wesentliche zu […]